Kalender

Informationen zum Termin 26.04.2023

Nummer 0243
Datum 26.04.2023 Mi
Zeit 19:00 Uhr
Ort Folklorehof
Veranstaltung André Carlowitz - Indonesien, im Land der 13.000 Inseln
Ablauf 19:00 Uhr, Vereinszimmer im Schnitzerhäusl
Eintritt 10€, Anmeldung erforderlich!

In einem Live-Diavortrag berichtet der Lugauer André Carlowitz vom inselreichsten Land der Erde. Auf Indonesien leben mit zirka 240 Millionen Einwohner nach China, USA und Indien die viert-meisten Menschen auf der Welt. Würde man die gesamte Inselkette auf Europa projezieren, würde es eine Strecke von Irland bis zum Ural einnehmen.
Bei einer Rundreise werden die Inseln Bali, Sulawesi und Lombok auf eigene Faust erkundet.
Auf Bali wird eingetaucht in die Hindu-Kultur, auf den anderen Inseln herrscht vorwiegend der Islam. Bei verschiedenen Rundfahrten auf Bali wird man verzaubert von den vielen Tempel-Zeremonien. Die fast an jeden Tag auf der Insel in irgend einer Ortschaft stattfinden. Am beeindruckendsten ist der "Muttertempel" Besakih und der Tanah Loth Tempel. Auf Bali soll es rund 20.000 Tempel geben. Auf einer Fahrt an zahlreichen Reisterrassen vorbei besuchen wir Tenganan, ein altes Bali Aga Dorf, wo noch zirka 300 Menschen wohnen und wo nach alten Brauch gelebt wird.
Auf der Insel Sulawasi (früher unter den Namen Celebes bekannt) geht die Reise ins "Toraja Land" auch hier gibt es Rituale die einzigartig auf der Welt sind. Wir sind eingeladen bei einer Begräbniszeremonie, wo einige Büffel und Schweine geopfert werden.
Der Höhepunkt dieser Reise findet allerdings auf der Insel Lombok statt, bei einer Trekkingtour geht es zum zweit-höchsten Vulkan auf Indonesien zum Mt. Rinjani (3.726 m). Ausgangspunkt ist das Bergdorf Senaru (650 m). Auf Indonesien gibt es zirka 120 Vulkane, 35 sollen davon noch aktiv sein.

Infos zum Kartenverkauf:

Thomas Fritsche
Schnitzverein Grüna e.V.
Kulturbüro Folklorehof Grüna
Pleißaer Straße 18
09224 Chemnitz OT Grüna
Tel.: 0371/850913
Fax: 0371/27246286
www.schnitzverein.grüna.de
Bild